Hier findest du die Toxic Truth Datenbank
Gute Einführungen und Hintergrundinfos:
- Dossier: Hochgefährliche Pestizide und Liste Hochgefährliche Pestizide
- Milliarden-Umsätze mit Pestiziden, die krebserregend sind oder Bienen vergiften
- Video: Gefährliche Pestizide: Milliardengeschäfte für deutsche Unternehmen - MONITOR
- Pestizide, die BäuerInnen und Bauern vergiften
- Die Bienenkiller
- Video: aktuelle Dokumentation "BAYER, Bauern und die Bienen - Ein Konzern unter Druck" (insbesondere auch über Neonicotinoide)
- Stop EU-Mercosur-Handeslabkommen
- Die Marktmacht der Agrarkonzerne. Zahlen und Fakten zu Saatgut, Pestiziden, Düngemitteln und Landtechnik
Spezifische Organisationen:
- Pestizid-Aktions-Netzwerk e.V. PAN Germany
- Pesticide Action Network North America und die Datenbank http://www.pesticideinfo.org/https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=Thiacloprid+AND+toxicity
- Pesticide Action Network India
- Beyond Pesticide (US-Amerikanische NGO)Pesticide Properties DataBase (PPDB)
- Coordination gegen Bayergefahren (CBG)
- Europäische Bürgerinitiative "Bienen und Bauern retten"
- Leben statt Gift (CH)
- Campanha Permanente Contra os Agrotóxicos e Pela Vida
Fortgeschrittene Recherche:
- Verzeichnis zugelassener Pflanzenschutzmittel des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
- Mengen der 2018 im Inland abgegebenen und ausgeführten Pflanzenschutzmittel (BVL)
- Source of Import and list of Indigenous Manufactures of Insecticides as on 29.02.2020 (Indien)
- EU-Pestizid-Datenbank Unter aktive Substanzen kann nachgeschaut werden ob ein Wirkstoff in der EU zugelassen ist.
- Pesticide Properties DataBase (PPDB) der University of Hertfortshire
- pubmed Datenbank zu medizinischer Literatur der US-Gesundheitsbehörde: Pestizidname AND toxicity eingeben und dann bekommt mensch die vorhandene wissenschaftliche Literatur zur Toxizität des jeweiligen Pestizids z.B. für Thiacloprid: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=Thiacloprid+AND+toxicity
Schickt uns eure Erkenntnisse und recherchierten Infos an: info@blockbayer.org